Chalazion oder Hagelkorn

Ein Hagelkorn ist ein schmerzloser, nicht entzündlicher Knoten am oberen oder unteren Augenlid, der durch die Verstopfung der Talgdrüsen (Meibom-Drüsen) innerhalb der Augenlider verursacht wird. Hagelkörner treten in der Regel nach wiederkehrenden Entzündungen am Lidrand auf, die als Stall (hordeolum) bezeichnet werden. In seltenen Fällen kann der Hagel so groß werden, dass er Druck auf den Augenzwiebel ausübt und das Sehvermögen beeinträchtigt.

Behandlung

In den meisten Fällen verschwindet der Hagel nach einigen Monaten spontan. Größere Hagelkörner werden chirurgisch entfernt (der Inhalt der Kapsel wird unter örtlicher Betäubung entfernt). Hagelkörner treten häufig wieder auf. Das Auftreten von Hagelkörnern kann nicht verhindert werden.

Hagelkorn

Quelle: Wikipedia